
13.9K
Downloads
61
Episodes
Wir sind Krissi, Jessi und und Sarah – drei Freundinnen, die gerade dabei sind, ihren Weg im Leben und zu sich selbst zu finden – was uns dabei hilft, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Gedanken zum Thema Selbstannahme, Authentizität, Gefühle fühlen und positives Mindset und wie wir eine gesunde Beziehung zu uns selbst aufbauen können. Folg uns auch auf Instagram unter: perfectlyokay.podcast
Episodes

Tuesday May 25, 2021
Schluss machen - leicht gemacht?
Tuesday May 25, 2021
Tuesday May 25, 2021
Wie mache ich am besten Schluss? Wann ist der richtig Zeitpunkt? Gibt es den überhaupt? Darf es mir als Schlussmacher:in damit auch schlecht gehen?
Eine Beziehung zu beenden, ist meist keine schöne Erfahrung. Sich zu trennen bedeutet einen Menschen loszulassen, mit dem man eine intensive, oft sehr erlebnisreiche Zeit verbracht hat und dem man sich meist sehr nahe fühlt und geht oft mit Schuldgefühlen oder der Angst vor dem Alleinsein einher. Unabhängig davon, ob es eine schöne gemeinsame Zeit war oder eine eher toxische Beziehung, bringt das Schlussmachen Herausforderungen mit sich. Wir machen uns oft viele Gedanken darüber, wie wir uns so trennen können, dass weder wir selbst noch die andere Person verletzt wird.
In dieser Folge haben wir unsere Erlebnisse und unsere Gedanken zum Thema Schluss machen gesammelt. Wir sprechen über die Phasen vor, während und nach der Trennung, darüber, was wir wieder und was lieber nicht noch einmal machen würden und wie wir uns mit einer Trennung gefühlt haben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Schluss machen gemacht? Schreibt uns gerne auf Instagram @perfectlyokay.podcast oder eine Mail an perfectly.okay@gmx.de, wenn ihr euch weiter mit uns austauschen wollt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und hoffentlich viel neue Inspiration!
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday May 18, 2021
Tuesday May 18, 2021
Was erzählst du dir über dich selbst? Und ist das wirklich wahr?
Wir erzählen uns Geschichten über uns selbst - darüber welche Eigenschaften uns ausmachen und wie wir in bestimmten Situationen reagieren. Diese Geschichten müssen allerdings nicht immer wahr sein. Besonders in Konfrontation mit Herausforderungen greifen wir unbewusst auf gewohnte Verhaltensweisen zurück. Wir gehen davon aus, dass wir aufgeregt sein müssen, wenn wir vor Menschen sprechen, dass wir Angst vor Cliff Jumping haben sollten oder uns darüber ärgern müssen, wenn uns jemand blöd anquatscht. Dabei fühlen wir die Aufregung, die Angst oder die Wut gar nicht unbedingt in der Situation selbst, sondern wir rufen sie nur aus Gewohnheit hervor. Wenn wir offener uns selbst gegenüber sind, weniger voreingenommen, können wir uns selbst mit ganz neuen Reaktionen überraschen. Nur weil wir irgendwann einmal festgelegt haben, dass wir "immer" so reagieren, muss das heute nicht mehr so sein.
Wenn ihr nächstes Mal vor einer Herausforderung steht, hört doch mal in euch hinein, wie ihr wirklich reagieren wollt, entdeckt euch neu!
Schreibt uns unbedingt eure Gedanken zu dem Thema auf Instagram unter perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday May 11, 2021
Wer bin ich? - Identität, Labels und die Suche nach sich selbst
Tuesday May 11, 2021
Tuesday May 11, 2021
Wer bin ich und wer will ich sein? Wie nehmen andere mich wahr und fühlt sich das für mich immer so richtig an?
Heute geht es um das Thema Identität und die Suche nach sich selbst - wir alle haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber am Ende kamen wir alle zu dem selben Schluss: auch wenn es hilft, feste Werte zu haben, die als Kompass dienen, ist unsere Persönlichkeit sehr viel flexibler als wir uns oft denken oder erlauben. Wir alle haben so viele unterschiedliche Seiten und Stimmen in uns, nur manchen schenken wir eben mehr Aufmerksamkeit als anderen. Wenn wir es schaffen, mehr loszulassen und alle Seiten von uns zuzulassen, fühlen wir uns freier und stellen fest, dass wir nicht nur durch ein paar wenige Labels definiert werden, sondern dass wir so viel mehr sind und der Mix aus allen Seiten das ist, was uns einzigartig macht.
Hier ist der Link zu dem Song, den wir angesprochen hatten: https://www.youtube.com/watch?v=C487eGb2eNk
Schreibt uns unbedingt eure Gedanken zu dem Thema auf Instagram unter perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday May 04, 2021
Selbstzweifel in der Weiterentwicklung #perfectlytogo
Tuesday May 04, 2021
Tuesday May 04, 2021
In der Weiterentwicklung geht es nicht immer nur bergauf, Sarah spricht heute über Schwierigkeiten und Selbstzweifel auf ihrem Weg und wie sie damit umgeht.
Was wollt ihr sonst noch über uns wissen? Schreibt uns gerne auf Instagram @perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday Apr 27, 2021
Tuesday Apr 27, 2021
Wie war eigentlich euer erstes Mal und wie denkt ihr heute über Sex? Welche Musik habt ihr früher gehört, wann habt ihr euch zum ersten Mal erwachsen gefühlt und wie war eure erste eigene Reise?
Was wollt ihr sonst noch über uns wissen? Schreibt uns gerne auf Instagram unter @perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday Apr 20, 2021
Vom 1. Kuss, Alkohol und Schönheitsidealen - erste & letzte Male (1/2)
Tuesday Apr 20, 2021
Tuesday Apr 20, 2021
Wie war eigentlich euer erster Kuss? Was war eure erste Begegnung mit Schönheitsidealen und wie waren die ersten Alkoholerfahrungen?
Für unsere 10. Folge zu dritt haben wir uns heute mal was Neues überlegt: wir sprechen einfach frei raus über unsere Gedanken zu verschiedenen Kategorien des Themas "erste und letzte Male". Wir hoffen, dass ihr uns so noch ein Stückchen besser kennenlernen könnt. Nächsten Dienstag geht es dann weiter mit dem 2. Teil.
Was wollt ihr sonst noch über uns wissen? Schreibt uns gerne auf Instagram unter @perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday Apr 13, 2021
Ist es stark, mit Problemen alleine klarzukommen? #perfectlytogo
Tuesday Apr 13, 2021
Tuesday Apr 13, 2021
Ich (Jessi) dachte ziemlich lange, dass es stark wäre, mit Problemen alleine klarzukommen und damit bin/war ich, glaub ich, nicht alleine. "Die anderen verstehen mich ja sowieso nicht und eigentlich sollten die Menschen um mich herum ja auch merken, wenn es mir nicht gut geht, oder?"
- Ne. Heute denke ich da auf jeden Fall anders drüber. Heute glaube ich, dass es wichtig ist, selbst den ersten Schritt zu machen. Mit dieser Antihaltung geben wir Menschen nämlich sonst nicht mal die Chance, für uns da zu sein und verwehren uns die Möglichkeit, von anderen doch verstanden zu werden und Unterstützung zu erfahren.
Und wenn du niemanden in deinem direkten Umfeld hast, dem du dich anvertrauen kannst, gibt es viele tolle Organisationen, an die du dich bei verschiedensten Themen (online) wenden kannst:
- bei Mobbing wende dich an: @zeichengegenmobbing
- bei Gewaltvorkommnissen findest du hier Hilfe: @weisser_ring
- hier gibts Unterstützung für Problemen im digitalen Raum: @jugend.support und @juuuport
- kostenlose Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bei Problemen: @nummergegenkummer
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday Apr 06, 2021
Leistungsdruck in der Schule - was hilft?
Tuesday Apr 06, 2021
Tuesday Apr 06, 2021
Fühlst du dich in oder von der Schule oft unter Druck gesetzt?
Bist du gestresst in Prüfungsphasen? Oder schiebst du Aufgaben gern ewig vor dir her, weil du gar nicht weißt, wo und wie du überhaupt anfangen sollst?
Wenn du eine dieser Fragen mit ja beantworten kannst, bist du in dieser Folge von „Perfectly Okay" genau richtig. Wir sprechen heute darüber, wie sich Leistungsdruck anfühlen kann, welche Ursachen er hat und sammeln Tipps für den Umgang mit Leistungsdruck.
Bei jedem Menschen kann sich Leistungsdruck anders zeigen. Manche Menschen haben in Leistungssituationen körperliche Symptome und werden sogar krank vor einer Prüfung. Im Gegensatz dazu eignen sich andere eine „Ist-mir-doch-alles-egal“-Einstellung gegenüber Schule oder Prüfungen an, um sich selbst zu entlasten. So oder so wirkt sich Leistungsdruck negativ auf die eigene Stimmung aus. Wie kann man den Leistungsdruck also verringern?
Woher kommt dieser Druck überhaupt? In der heutigen „Leistungsgesellschaft“ stehen wir automatisch unter Druck uns in der Schule zu beweisen. Auch das Elternhaus, die Freund:innen, Lehrkräfte, das eigene Mindset und allen voran Prägung und Glaubensmuster können Quellen für Leistungsdruck sein. Und dennoch sind wir diesem Druck nicht einfach so ausgesetzt. Wir haben für euch Fragestellungen und Techniken gesammelt, die dabei helfen können, sich Schritt für Schritt vom Leistungsdruck zu befreien.
Wir freuen uns, dass ihr heute wieder dabei seid!
Teilt gerne eure Gedanken und eure Tipps bei Leistungsdruck mit uns auf Instagram @perfectlyokay.podcast oder schreibt uns eine Mail an perfectly.okay@gmx.de.
Wie fühlt sich Leistungsdruck für euch an? Welche Strategien habt ihr entwickelt oder wollt ihr nach dieser Folge für euch anwenden?
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Wednesday Mar 31, 2021
No change without change - neue Wege wählen #perfectlytogo
Wednesday Mar 31, 2021
Wednesday Mar 31, 2021
Ein neues Ergebnis erfordert neue Handlungen.
In der heutigen perfectlytogo Folge erzählt Sarah darüber, dass sie diese Erkenntnis in den letzten Wochen endlich wirklich verinnerlicht hat. Wenn du merkst, dass du dich immer wieder auf die gleiche Art und Weise einem Problem widmest und einfach nichts weitergeht, probiere doch einfach mal, die Methode zu verändern.
Für Sarah hieß das zum Beispiel, Tracker über Bord zu werfen und mehr auf sich selbst zu hören. Was heißt es für dich?
Schreib uns deine Gedanken auf Instagram @perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)

Tuesday Mar 23, 2021
Warum wir so sind, wie wir sind - Prägung
Tuesday Mar 23, 2021
Tuesday Mar 23, 2021
Warum sind mir bestimmte Werte unglaublich wichtig und andere gar nicht? Warum reagiere ich in bestimmten Situationen immer gleich? Woher kommen meine Glaubenssätze? Warum bin ich so, wie ich bin?
Unsere Persönlichkeit ist nicht von Anfang an gesetzt, sondern wir werden erst durch Prägung im Laufe unseres Lebens zu dem Menschen, der wir sind.
Unser soziales Umfeld, unsere Erfahrungen, einschlägige Erlebnisse, Institutionen und soziale Medien beeinflussen uns und prägen unsere Persönlichkeit und unser Weltbild.
Man kann sich Prägung vorstellen wie eine individuelle Software, die schon früh im Leben installiert wird und zunächst einmal dem Überleben dient. Als Kinder schauen wir uns viel von uns nahestehenden Menschen ab und suchen Erklärungen für Geschehnisse, die wir nicht ganz verstehen. Dabei entwickeln wir Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die wir über die Kindheit hinaus anwenden und die unsere Software bilden. Diese Software beeinflusst unsere Wahrnehmung und unsere Erlebnisse im weiteren Verlauf des Lebens.
Wie jede andere Software auch ist sie fehleranfällig und bewegt uns zum Teil dazu, in immer gleichen Verhaltensmustern zu handeln, die uns nicht immer gut tun. Deshalb kann es helfen, diese Software ab und zu zu updaten, unsere Glaubensmuster zu hinterfragen, Muster zu erkennen und bedeutsame Erlebnisse unseres Lebens neu zu interpretieren.
Wir freuen uns, dass du heute wieder dabei bist! Wir hoffen, dass dich diese Folge inspiriert, deiner eigenen Prägung auf den Grund zu gehen und dass du dich nun selbst besser verstehst! Wenn du weitere Informationen zu dem Thema Prägung sucht, empfehlen wir dir das Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl oder für alle, die sich mehr für die wissenschaftlichen Hintergründe interessieren, Literatur der Entwicklung- oder pädagogischen Psychologie.
Teile gerne deine Gedanken und dein Feedback an uns auf Instagram @perfectlyokay.podcast oder per Mail an perfectly.okay@gmx.de mit uns.
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)